Dienstag, 4. Dezember 2012
Blutige Geschichte des Kongo
Mittwoch, 14. November 2012
TV-Tipp: Billigjob Söldner
Allerdings bleibt es nicht dabei. Inzwischen werden einige der Anbieter ugandischer Söldner von anderen Firmen ausgebootet, da diese ihre Arbeitskräfte für 400 Dollar im Monat anbieten können.
ARD: Uganda - Afrikanische Söldner in der US-Armee
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Käufliche Krieger Die lange Blutspur eines Söldners
Dienstag, 28. August 2012
Männerbünde und Päderastie
Die englische Orginalfassung der Doku findet man auch auf Youtube.

Montag, 23. Juli 2012
Söldner auf deutschen Schiffen werden legalisiert
Damit werden längst bestehende Zustände endlich legalisiert. Seit einiger werden viele Schiffe von Söldnern geschützt, allerdings gehen die erst außerhalb problematischer Hoheitsgebiete an Bord, oder die Schiffe fahren gleich unter anderen Flaggen.
mehr dazu
Mittwoch, 4. Juli 2012
Nazi Söldner?

Leider scheint dabei niemand ernsthaft in Erwägung zu ziehen, dass der Verfassungsschutz wesentlich mehr Dreck am Stecken haben könnte als einige dusslige Schlampereien.
Ich möchte deshalb hier an einige Highlights der Zusammenarbeit deutscher Neonazis mit Geheimdiensten erinnern. In den 50er Jahren trainierte der BDJ (Bund Deutscher Jugend) - weitgehend von der CIA fianziert - den Bürgerkrieg und plante auch schon die Ermordung linker Politiker.
Der Neonazi Joachim Fiebelkorn, der in den 70er Jahren in Bolivien eine Todesschwadron führte, arbeitete auch lange als Informant für das BKA und andere Dienste. Die Verwicklungen des Oktoberfestattentäters Gundolf Köhler und seines Mentors Karl-Heinz Hoffmann (Gründer der gleichnamigen Wehrsportgruppe) mit verschiedenen Geheimdiensten bis in die CSU wurde nie untersucht.
Die Mitglieder des NSU waren lange als Informanten für den Verfassungsshutz tätig und waren anscheinend auch mit falschen Papieren versorgt worden. Es drängt sich meiner Meinung nach deshalb der Verdacht auf, dass der Verfassungsschutz seine bewährten Mitarbeiter lange der Polizei gegenüber gedeckt und mit Informationen hat. Allein schon, damit diese peinliche Zusammenarbeit nicht ans Licht kommt. Als man dann irgendwann merkte, dass die Sache aus dem Ruder läuft, begann man mit der Schadensbegrenzung, d.h. der Aktenvernichtung.
Kurz und gut, die ganze Angelegenheit stinkt dermaßen, dass ich mich nur wundern kann, warum immer noch von "Pannen" die Rede ist, wenn längst schon wegen schwerer Straftaten ermittelt werden müsste.
Donnerstag, 7. Juni 2012
Bulletproof Salesman

Sein Zitat: "Peace? What is this? I want war."
erinnert sehr an die Anekdote von dem großen John Hawkwood, der einem Mönch auf den Gruß "Frieden sei mit dir" geantwortet haben soll: "soll ich am Hunger sterben? Wißt ihr nicht, daß ich vom Krieg lebe und Frieden mich ruinieren würde?"
Die Doku ist auch bei Youtube zu sehen.
Montag, 7. Mai 2012
Outdoor & Adventure
Bei N24 gibt's mal wieder eine sogenannte "Reportage" über das Training der Fremdenlegion. Das Ganze wird dann unter dem reißerischen Titel "Die Söldner" so angeprießen:
"Knapp zehn Meter Sicht, Schlangen, quälende Parasiten: Sümpfe, Flussläufe und die dichte Vegetation machen das Vorankommen zu einer Strapaze. In dieser unwirtlichen Umgebung leben die Söldner des 3. Regiments der französischen Fremdenlegion. Die N24-Reportage begleitet die Ausbildung der legendären Truppe im Dschungel von Französisch-Guayana. Autor Klaus Wilken zeigt, wie die Söldner lernen, im Dschungel Südamerikas zu überleben und zu kämpfen."
Tja, Söldnertum als Outdoor-Extremsport, Adventure, Trekking und was weiß ich...
Kein Wunder, wenn dann irgendwelche dieser Abenteuer später durchdrehen und mit Leichen spielen, wenn diese von den Medien so bunt angepriesenen Träume nicht in Erfüllung gehen.
Montag, 16. April 2012
Wie Söldner somalische Piraten jagen

Donnerstag, 22. März 2012
Immigranten an die Front

Von Anfang an wurde darauf hingewiesen, dass da ein Fanatiker offenbar Jagd auf Immigranten mache. Inzwischen macht dies nicht mehr so viel Sinn. Wesentlich logischer erscheint mir, dass solche Einheiten der französischen Armee inzwischen einfach zu guten Teilen aus Immigranten und ihrn Kindern bestehen. Die guten Franzosen, die manchmal gerne Frau Le Pen und ihren Club wählen, wollen ihre Kinder sicher nicht beim Minenräumen in Afghanistan wissen.
Mittwoch, 22. Februar 2012
Böses Ende eines Söldnertraums

Falls es jemanden interessiert, wie die Geschichte weiterging, kann er das in einem englischen Artikel der Wikipedia nachlesen.
Sonntag, 5. Februar 2012
Gurkha-Brigade wird reduziert

Mehr dazu bei Spiegel Online.
Freitag, 3. Februar 2012
Dokumentation "Deutsche Legionäre im Indochinakrieg"
Auch wenn mich die zwischen die Originalaufnahmen geschnittenen "Spielszenen" stören, wird den ehemaligen Legionären viel Raum gegeben. Auch schafft es diese Doku meiner Meinung nach ganz gut, eine gewisse Faszination zum Thema "Fremdenlegion" beizubehalten, aber sie auf der anderen Seite auch nicht zu Mythos zu verklären.
Außerdem erfährt man auch einiges über die "Überläufer", welche auf den Seiten der Viet Minh gekämpft haben.
Dienstag, 31. Januar 2012
"Schweizer waren überall dabei"
Freitag, 20. Januar 2012
Ein Dokument aus der Gründungszeit der Fremdenlegion
Kapitän der Fremden-Legion
Aus Africa und Spanien. Erlebnisse und Schilderungen eines früheren Kapitäns der Fremden-Legion.
Zugleich als Beitrag zur Geschichte der Kämpfe dieser Legion in Algerien und Spanien.
Jena 1870
Der Verfasser diente in einem französischen Schweizerregiment und dann nach der Julirevolution 1830 in der neu gegründeten Fremdenlegion. In ihren Reihen nahm er an den Feldzügen in Algerien und dann am Karlistenkrieg in Spanien teil.

Obwohl ich denke, dass dieses Buch außer meiner Wenigkeit nur wenige Interessenten finden wird, möchte ich es allen empfehlen, die sich sozusagen auch für die Frühgeschichte der Legion interessieren.
Mann kann es hier gratis als PDF downloaden.
Mittwoch, 4. Januar 2012
Söldner im Irak
Die Schattenarmee am Tigris